Erste Lerntheken bei eduki online

Aktualisiert am von Maike Wilstermann-Hildebrand

Arbeitsblätter für die Grundschule

Meine ersten beiden Lerntheken für die Grundschulen zu den Themen „Stabschrecken“ und „Gespenstschrecken“ sind jetzt bei eduki online.

Die Materialien sind für die Klassenstufen 2 bis 5 und den Einsatz für Deutsch als Zweitsprache im Sach- oder Biologieunterricht konzipiert.

Die Texte sind kurz und in einfacher Sprache verfasst. Eine große Schrift mit weiten Zeilenabständen erleichtert das Lesen und ermöglicht das Markieren von Wörtern oder die Ergänzung von Silbenbögen.

Von Arbeitsblättern, die von den Schülern beschriftet werden sollen, gibt es jeweils eine Version mit einfacher Linie bzw. leerem Textfeld und eine Variante mit dreizeiliger Grundschullineatur. Die Informationstexte geben einen Überblick über das Thema:

  • Einführung mit allgemeinen Informationen
  • Verschiedene Arten
  • Feinde und Verteidigung
  • Vermehrung von Stabschrecken
  • Häutung

Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet:

  • Multiple Choice (Textverständnis/Leseverstehen)
  • Einsortieren von Begriffen in eine Tabelle
  • Beschriftung einer Abbildung
  • Zeichnen einer Stab- oder Gespenstschrecke in einem Raster
  • Kurzantworten für ein Kammrätsel
  • Verbinden von Satzteilen
  • eine Assoziationsaufgabe

Lerntheke und Arbeitsblätter zum Download

Die Lerntheken und weiteres Material zu Phasmiden sind unter meinem Autorenprofil bei eduki zu finden: Schulzoo-Mutti.

 

Beitrag teilen

Material zum Testen von Hell-Dunkel-Präferenzen bei Asseln und Insekten
Arbeitsblätter für den Unterricht

Hell-Dunkel-Präferenz bei Asseln

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Jedes Mal, wenn ich erzähle, dass ich Schülerversuche mit Asseln machen möchte, wird mir mit Begeisterung dieser

Vorträge

Online-Vortrag: Bildbearbeitung für Aquarianer

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Aquarienfotos verbessern Kennt ihr das? Eure Fische balzen oder laichen oder ihr seid in einem öffentlichen Aquarium