Das 1. Mal Text und Bilder in der caridina

Aktualisiert am von Maike Wilstermann-Hildebrand

Gestern lag das aktuelle Heft der „caridina“ im Briefkasten. Die Ausgabe 2/2021 ist das erste Heft mit einem Artikel von mir. Das Thema: „Die richtigen Moose pflegen“.

Moose gelten allgemein als sehr anspruchslos und werden darum gerne für wenig belichtete Wirbellosen-Aquarien und Low-Tech-Becken verwendet. Sie eignen sich als Versteck und bieten eine große Oberfläche, die die Tiere abweiden können. 

Aber es gibt aus Moos-Arten, die mehr Licht benötigen oder mehr Kohlendioxid als andere. Manche gedeihen nicht, wenn Ionen-Tauscher im Filter sind oder der Soil Ionen bindet. Aus dem Grund sind nicht alle Moose uneingeschränkt für alle Aquarien geeignet.

 

In dem Artikel gebe ich einen ganz knappen Überblick über die verschiedenen Ansprüche der gängigen Moose.

Beitrag teilen

Material zum Testen von Hell-Dunkel-Präferenzen bei Asseln und Insekten
Arbeitsblätter für den Unterricht

Hell-Dunkel-Präferenz bei Asseln

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Jedes Mal, wenn ich erzähle, dass ich Schülerversuche mit Asseln machen möchte, wird mir mit Begeisterung dieser

Vorträge

Online-Vortrag: Bildbearbeitung für Aquarianer

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Aquarienfotos verbessern Kennt ihr das? Eure Fische balzen oder laichen oder ihr seid in einem öffentlichen Aquarium