Aquarienpflanzen und Cichliden

Aktualisiert am von Maike Wilstermann-Hildebrand

Pflanzen erfüllen im Aquarium viele wichtige Funktionen, aber sie haben auch Bedürfnisse.

Worauf ist bei der Pflanzenauswahl zu achten, damit ein Aquarium pflegeleicht und dekorativ ist?
Wie muss die Bepflanzung geschaffen sein, damit sie den Fischen nützt?
Sind Pflanzen unbedingt notwendig oder kann auf sie verzichtet werden?
Wie kann verhindert werden, dass die Fische die Pflanzen ausgraben oder fressen?
Das waren am 16.03.2022 die Kernthemen bei meinem Online-Vortrag „Pflanzen für Barschaquarien“ für das Cichliden-Forum.

Die Familie der Cichliden ist sehr vielfältig. Die Lebensräume und die Verhaltensweise der Tiere unterscheiden sich stark. Entsprechend unterschiedlich fallen die Antworten auf diese Fragen dann auch aus.

15 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz nahmen an der Online-Konferenz teil und es entwickelte sich im Anschluss an die Präsentation eine fruchtbare Diskussion rund um Pflanzen und ihre Wirkung im Aquarium. Es war eine schöne Veranstaltung, aus der auch ich wieder neue Eindrücke mitgenommen habe.

Beitrag teilen

Material zum Testen von Hell-Dunkel-Präferenzen bei Asseln und Insekten
Arbeitsblätter für den Unterricht

Hell-Dunkel-Präferenz bei Asseln

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Jedes Mal, wenn ich erzähle, dass ich Schülerversuche mit Asseln machen möchte, wird mir mit Begeisterung dieser

Vorträge

Online-Vortrag: Bildbearbeitung für Aquarianer

Aktualisiert am 20. Oktober 2025 von Maike Wilstermann-Hildebrand Aquarienfotos verbessern Kennt ihr das? Eure Fische balzen oder laichen oder ihr seid in einem öffentlichen Aquarium