
Online-Vortrag: Bildbearbeitung für Aquarianer
Aquarienfotos verbessern Kennt ihr das? Eure Fische balzen oder laichen oder ihr seid in einem öffentlichen Aquarium und sehr super schöne Tiere, von denen ihr
Aquarienfotos verbessern Kennt ihr das? Eure Fische balzen oder laichen oder ihr seid in einem öffentlichen Aquarium und sehr super schöne Tiere, von denen ihr
Pflegeleichte Aquarienpflanzen Ein dekorativ bepflanztes Aquarium ist kein Glücksfall und erfordert auch keinen grünen Daumen oder botanische Kenntnisse. Die Auswahl einer ausgewogenen Kombination geeigneter Arten
Aquarienpflanzengärtnereien in Europa, Asien und Australien Unsere Aquarienpflanzen stammen überwiegend aus subtropischen und tropischen Regionen und benötigen viel Wärme und Licht, um zu wachsen. Im
Am 14. Juni war in bei den Zierfischfreunden „Amazonas“ in Bochum und klärte über Mangelsymptome an Aquarienpflanzen auf. Wie bei jedem Treffen von Aquarianern wurde
Am 14. April 2023 war ich als Referentin bei der Regionalgruppe Berlin der Deutschen Cichliden Gesellschaft und habe den Buntbarschexperten einige Pflanzen vorgestellt, die in
Am 10. März war ich für einen Vortrag über „Mangelsymptome an Aquarienpflanzen“ zu Besuch bei den Aquarien- und Terrarien-Freunden Soest. Eine sehr gut besuchte Veranstaltung
Auf Einladung von Charly Demant habe ich am 16. Februar 2023 meinen Vortrag „Mangelsymptome an Aquarienpflanzen“ beim Aquarien- und Terrarienverein Lotos Witten e.V. gehalten. Es
Gestern Abend hatte ich das Vergnügen, meine Techniken bei der Bearbeitung von Aquarienbildern in einem Online-Vortrag vorzustellen. Dabei hatte ich ein gemischtes Publikum aus Aquarianern,
Pflanzen erfüllen im Aquarium viele wichtige Funktionen, aber sie haben auch Bedürfnisse. Worauf ist bei der Pflanzenauswahl zu achten, damit ein Aquarium pflegeleicht und dekorativ
Am 12.03.2022 habe ich zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder einen Vortrag vor Live-Publikum gehalten. Der Arbeitskreis Lebendgebärende im VDA hatte mich als